Aktuelles aus der WISCHEMANN Group
Was macht eigentlich ein Kunststoff- und Kautschuktechnologe?
Und wie sieht der Ausbildungsalltag bei VACU-form aus? Diese und viele andere Fragen beantworteten unser Auszubildender Simon Schäfer und unser Ausbilder Marius Sowa den interessierten Schülerinnen und Schülern auf der diesjährigen Top Jobs Ausbildungsmesse in der Oberschule Salzbergen. Einen kleinen Eindruck von unserer Produktion bekamen die Jugendlichen auch anhand der Mini-Tiefziehmaschine, mit der sie sich einen Handyhalter erstellen konnten. Details zu den Ausbildungen, einen Film von Azubis für Azubis und viele weitere Infos gibt es auch auf www.werdewischemann.de.
Vom 30. August bis 19. September 2025 heißt es in Salzbergen: rauf aufs Rad und Kilometer sammeln! Beim Stadtradeln zählt jeder gefahrene Kilometer – für die Umwelt, die eigene Fitness und die Gemeinschaft. VACU-form unterstützt die Aktion mit einer Spende von 5 Cent pro geradeltem Kilometer an die Bürgerstiftung Salzbergen (max. 1.500 €). Alle, die in Salzbergen wohnen oder arbeiten, können sich registrieren unter: www.stadtradeln.de/salzbergen (gibt's auch als App). Wir machen natürlich auch mit als Team VACU-form.
Ein neues Ausbildungsjahr hat begonnen und auch bei VACU-form gibt’s frischen Wind: Wir begrüßen Tom Konermann in seiner Ausbildung zum technischen Produktdesigner bei uns! Nach ein paar Wochen hören wir immer mal rein, wie es gefällt und Toms erstes Fazit lautet „Echt gut!“ Besonders die Kollegen, spannende Grundlagen und ein gutes Arbeitsklima konnten ihn schon überzeugen. Aktuell arbeitet er mit den Kollegen schon an Projekten im Landmaschinen- und im Verpackungsbereich und lernt so von Anfang an, wie seine Arbeit direkt in die Produkte einfließt.
Wir sagen HERZLICH WILLKOMMEN im VACU-form Team und wünschen dir eine tolle Ausbildung bei uns, Tom! Und wer wissen will, welche Ausbildungen man sonst noch bei VACU-form machen kann, dem empfehlen wir einen Blick auf unsere Website für werdende Azubis: www.werdewischemann.de.
Auch an unserem Lager- und Bürostandort gegenüber vom Haupthaus (ehemals Dürr) setzen wir jetzt auf moderne Heiztechnik. Die alte fossile Heizung ist raus, die Wärmepumpe ist drin – klimafreundlicher, nachhaltiger und einfach zeitgemäß. Wieder ein Schritt in unserer Strategie, Ressourcen zu schonen und CO₂-Emissionen zu senken.
Auch in diesem Jahr hat sich die WISCHEMANNschaft an der Aktion „Stadtradeln in Ochtrup“ beteiligt – mit 21 Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam 5.069 Kilometer erradelt haben. Ob auf dem Weg zur Arbeit, auf Ausflügen oder bei Urlaubstouren: Das Auto blieb öfter stehen und das Rad bekam seinen wohlverdienten Einsatz.
Wie immer gab es auch intern etwas zu gewinnen für vollen Einsatz im Fahrradsattel:
- 1. Platz: 75 Euro Gutschein vom Restaurant Brinckwirth für Christian Selker (1.105 km)
- 2. Platz: 50 Euro Ochtrup-Gutschein für Heinz Focke (830 km)
- 3. Platz: eine gefüllte Kühltasche für Berno Wellmann (413 km)
Weil unsere Dauer-Spitzenreiter kaum Chancen für andere auf die ersten Plätze ließen, haben wir uns entschieden, zwei weitere dritte Preise an die Plätze 4 und 5 zu vergeben: Marita Flaßkamp (303 km) und Andreas Ludewig (301 km) durften sich ebenfalls über eine gefüllte Kühltasche freuen.
Vielen Dank an alle, die mitgeradelt sind – wir freuen uns schon auf die nächste Runde in 2026!
Auf dem Bild v.l.n.r.: Berno Wellmann, Marita Flaßkamp, Heinz Focke, Christian Selker, Andreas Ludewig
Gleich zwei tolle Neuigkeiten aus der WISCHEMANNschaft:
Elias Mondkowsky hat seine Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen erfolgreich bestanden – trotz Ausbildungsplatzwechsels kurz vor der Zwischenprüfung. Wir freuen uns sehr, dass er sich bei uns sehr gut eingelebt hat und weiterhin Teil des Teams bleibt!
Auch Ingo Eisfeld hat seine Prüfung zum Industriemeister Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik erfolgreich bestanden. Seine Entwicklung bei WISCHEMANN vom Leiharbeiter über die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker bis zur aktuellen Tätigkeit in der Arbeitsvorbereitung und der Meisterprüfung ist beeindruckend – eine Karriere, die wir gerne (auch finanziell) unterstützt haben.
Wir gratulieren herzlich und sind stolz auf euch!
Auf dem Foto v.l.n.r.: André Dieck (Abteilungsleiter Inliner), Ingo Eisfeld, Elias Mondkowsky, Berthold Janning (Abteilungsleiter Tiefziehen), Markus Sondermann (Produktionsleiter). Eine Urkunde gab’s nur für den Meister – die IHK stellt leider keine für bestandene Ausbildungen mehr aus.
Die WISCHEMANN Kunststoff GmbH hat von EcoVadis, dem weltweit größten Anbieter von Nachhaltigkeitsrankings für Unternehmen, das Committed-Abzeichen erhalten.
EcoVadis hat seit der Gründung im Jahr 2007 mehr als 150.000 internationale Unternehmen bewertet. Ziel des Anbieters ist es, „zuverlässige, weltweit anerkannte Nachhaltigkeitsbewertungen und -einblicke zu liefern, die es allen Unternehmen ermöglichen, Risiken zu verringern, Verbesserungen voranzutreiben und positive Auswirkungen auf unseren Planeten und die Gesellschaft zu beschleunigen.“
EcoVadis bewertet die Unternehmen nach 21 Corporate Social Responsability-Kriterien, die in die vier Themenbereiche Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung untergliedert sind.
Das erhaltene Abzeichen ist für uns die beste Motivation, den eingeschlagenen Weg in eine grüne und nachhaltige Zukunft weiterzugehen.
Bei VACU-form wird geplant, gedruckt, gepackt und sich gefreut: Gleich dreimal sind wir in den nächsten Monaten auf Messen vertreten und freuen uns auf Ihren Besuch!
23.-25.09.2025 Fachpack in Nürnberg (Stand 4-152)
21.-23.10.2025 Automotive Interiors Expo in Detroit USA (Stand A704)
09.-15.11.2025 Agritechnica in Hannover (Stand 17 E67)
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir ab sofort auch 20" Felgenpaletten produzieren können. Damit erweitern wir unser Portfolio und bieten ein breiteres Spektrum an Felgengrößen an:
- PKW: 15, 16, 17, 18, 19 und jetzt neu 20 Zoll
- LKW: 17,5, 19,5, 22,5 Zoll
Wir erfüllen die hohen Anforderungen des VDA und freuen uns, unseren Kunden nun noch mehr Optionen anbieten zu können. Übrigens entspricht auch unser Plattenmaterial für die Felgenpaletten den VDA-Vorgaben.
Ökologisches Bewusstsein gewinnt auch im Baubereich immer mehr an Bedeutung, deshalb setzen wir bei der Herstellung unserer Systemplatten für Fußbodenheizungssysteme nun auch auf REDcert²-zertifiziertes Bio-EPS. Fossile Rohstoffe werden dabei durch Abfall- und Reststoffe aus Biomasse ersetzt. Das expandierte Polystyrol auf Basis nachwachsender Rohstoffe überzeugt dabei mit gewohnter Qualität, Stabilität und Dämmleistung.
Ressourcenschonung und Klimaschutz prägen schon lange unseren Weg, mit dem REDcert²-Zertifikat, ausgestellt vom TÜV Nord, gehen wir nun noch einen Schritt weiter.
Sind Sie auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Job in einem kollegialen Team? Wir suchen neue Kollegen und Kolleginnen.
Aktuell stellen wir ein
- Industriemechaniker (m/w/d) in Ochtrup
- Einrichter CNC-Fräsmaschinen (m/w/d) in Salzbergen
- Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) in Ochtrup
- Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Ochtrup oder Salzbergen
- Auszubildende zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) in Ochtrup oder Salzbergen
- Auszubildende zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Salzbergen
- Auszubildende zum Mechatroniker (m/w/d) in Ochtrup
Unsere Stellenausschreibungen für interessante Jobs bei WISCHEMANN Kunststoff in Ochtrup und bei VACU-form in Salzbergen finden Sie hier.
Bist du auf der Suche nach einem spannenden Ausbildungsberuf? Die Liste der Berufe, die man bei uns lernen kann, ist länger denn je!
- Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
- Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
- Zerspanungsmechaniker Einsatzgebiet Fräsmaschinen-Systeme (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
- Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)
- technischer Produktdesigner (m/w/d)
- Industriekaufmann/frau (m/w/d)
Unsere aktuell freien Ausbildungsplätze findest du auf www.werdewischemann.de, genau wie einen Film von Azubis für Azubis und eine Liste aller Vorteile, die dich bei VACU-form erwarten. Komm in unser Team, wir freuen uns auf dich!
Wie ist es, in der WISCHEMANN Group zu arbeiten? Das können am besten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst erzählen. Herausgekommen sind 3:30 Minuten über WISCHEMANN und VACU-form, über das Arbeiten und Zusammenarbeiten, über Goldstücke und Familie.
Wer auch ein Teil der WISCHEMANN Group sein möchte, findet hier alle aktuellen Stellenausschreibungen.
Unsere Region liegt uns am Herzen – und der Sport sowieso. Deshalb freuen wir uns, die 1. Herrenmannschaft des SVA Salzbergen mit neuen Trikots auszustatten und so etwas zum Teamgeist beitragen können.
Wir wünschen der Mannschaft eine erfolgreiche Saison und freuen uns, ein Teil davon zu sein.